VOB/A Kommentar
Hochwertige, prägnante und wissenschaftlich fundierte Kommentierungen von ausgewählten Spruchkörpern und Ministerien, aus Brüssel sowie den renommiertesten Rechtsanwaltskanzleien im Vergaberecht.
in Vorbereitung 4 Wochen kostenlos testen!
Hinweis: Subskriptionspreis 119,- EUR bis 31.12.2018 gültig, danach 139,- EUR.
Erscheinungstermin: Oktober 2018
- Kompakte, übersichtliche und praxisorientierte Kommentierung der neuen VOB/A 2016/2018
- Umfassende Darstellung praxisrelevanter Problemstellungen und praxisgerechter Lösungswege
- Auf dem neuesten Stand der Regelwerke und der Rechtsprechung
- Digitale Ausgabe des Kommentars erhältlich, inkl. aller zitierten Normen und Entscheidungen
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0552-5 2018 ca. 800 Seiten 16,5 x 24,4 cm Buch (Hardcover)
Kontakt

Fritz Koenigs Tel (0221) 97668-320 Fax (0221) 97668-271 E-Mail
Der deutsche Gesetzgeber hat im Jahr 2016 das deutsche Vergaberecht aufgrund der EU-Vergaberichtlinien 2014/23/EU, 2014/24/EU und 2014/25/EU grundlegend reformiert. Im Zuge dessen hat der Deutsche Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen die VOB/A umfassend überarbeitet.
Für die VOB/A 2016 liegen insbesondere folgende Neuerungen vor:
- Innovationspartnerschaft als neue Vergabeart,
- Neue Voraussetzungen für die Wahl des Verhandlungsverfahrens,
- Änderungen bei der Bemessung von Teilnahme- und Angebotsfristen,
- Neue Vorgaben bei der Wahl der Kommunikationsformen (eVergabe) sowie
- Nachweis der Eignung durch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung.
Darüber hinaus wird 2018 die nächste umfangreiche VOB/A-Reform erwartet.
Der neue VOB/A-Kommentar berücksichtigt die Neuerungen der Vergaberechtsreform 2016 und 2018 sowie die aktuelle Rechtsprechung. Er erläutert die Vorschriften prägnant, praxisgerecht und wissenschaftlich fundiert. Sie erhalten ein wertvolles Hilfsmittel für die tägliche Vergabepraxis.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0552-5 2018 ca. 800 Seiten 16,5 x 24,4 cm Buch (Hardcover)
Kontakt

Fritz Koenigs Tel (0221) 97668-320 Fax (0221) 97668-271 E-Mail
- Der Kommentar erläutert die Vorschriften der neuen VOB/A 2016/2018.
- Es werden die Voraussetzungen sowie der historische, systematische und europarechtliche Zusammenhang der einzelnen Vorschriften dargestellt und Hinweise zur Anwendung der Vorschriften in der Praxis gegeben.
- Praxisrelevante Problemstellungen werden aufgegriffen und praxisgerechte Lösungswege aufgezeigt.
- Die aktuelle Rechtsprechung wird umfassend dargestellt und kritisch analysiert.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0552-5 2018 ca. 800 Seiten 16,5 x 24,4 cm Buch (Hardcover)
Kontakt

Fritz Koenigs Tel (0221) 97668-320 Fax (0221) 97668-271 E-Mail
Herausgeber:
Der Herausgeber Malte Müller-Wrede ist Rechtsanwalt und Gründungspartner der Kanzlei Müller-Wrede & Partner in Berlin. Er ist einer der bedeutendsten Juristen im Bereich des Vergaberechts und Herausgeber und Autor zahlreicher vergaberechtlicher Publikationen.
Autoren:
Die Autorenschaft setzt sich aus renommierten Vergaberechtlern aus Rechtsprechung, Wissenschaft und Anwaltschaft zusammen.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0552-5 2018 ca. 800 Seiten 16,5 x 24,4 cm Buch (Hardcover)
Kontakt

Fritz Koenigs Tel (0221) 97668-320 Fax (0221) 97668-271 E-Mail
Ähnliche Produkte
Buch
€ 119,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
€ 148,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
GWB, VgV und VOB/A 2016
Einführung, Erläuterungen und Synopsen mehr
€ 39,80 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten