Studienbuch Betreuungsrecht Rechtliche Grundlagen - Fälle mit Lösungen
Prüfen Sie Ihr Wissen mit Fällen und Lösungen aus dem Betreuungsrecht!
4 Wochen kostenlos testen!
Erscheinungstermin: 26.09.2013
- Rd. 70 Fragen zu typischen Fallkonstellationen aus dem Betreueralltag
- Lösungen mit ausführlichen Erläuterungen
- Optimale Vorbereitung auf die Betreuungspraxis
- Prüfen Sie Ihr Wissen anschaulich und praxisorientiert
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0196-1 3., aktualisierte Auflage 2013 216 Seiten 16,5 x 24,4 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Ulrike Vermeer Tel (0221) 97668-229 Fax (0221) 97668-236 E-Mail
Als rechtlicher Betreuer – ob ehrenamtlich oder beruflich tätig, mit oder ohne Hoch- oder Fachhochschulausbildung – haben Sie sich das notwendige betreuungsrechtliche Grundlagenwissen vor einer Amtsübernahme anzueignen. Aber auch in der Ausbildung zum Rechtspfleger nehmen das materielle Betreuungsrecht sowie das Verfahrensrecht einen wichtigen Raum ein.
Das „Studienbuch Betreuungsrecht“ bietet Ihnen eine hervorragende Grundlage zum Selbststudium sowie zur Überprüfung bereits vorhandenen Wissens: Der erste Teil vermittelt die materiellen und verfahrensrechtlichen Grundlagen. In einem zweiten Teil finden Sie rund 70 Einzelfragen auf der Grundlage von 20 Praxisfällen. Zu jedem einzelnen Fall gibt der Autor Ihnen ausführliche Lösungshinweise mit praxisbezogenen Erläuterungen.
Für diese 3. Auflage wurde das Werk überarbeitet und aktualisiert und berücksichtigt u.a. die Änderungen zur betreuungsrechtlichen Einwilligung in eine ärztliche Zwangsmaßnahme. Die Änderungen durch das Betreuungsbehörden-Stärkungsgesetz (Geltung ab 1.7.2014) sind eingearbeitet.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0196-1 3., aktualisierte Auflage 2013 216 Seiten 16,5 x 24,4 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Ulrike Vermeer Tel (0221) 97668-229 Fax (0221) 97668-236 E-Mail
- Grundlagen der Betreuung
- Einrichtung der Betreuung
- Ende der Betreuung
- Führung der Betreuung im Allgemeinen
- Einzelne Aufgabenkreise
- Vergütung und Aufwendungsersatz
- Fälle aus allen vorgestellten Themenbereichen sowie deren Lösungen mit ausführlichen Hinweisen
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0196-1 3., aktualisierte Auflage 2013 216 Seiten 16,5 x 24,4 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Ulrike Vermeer Tel (0221) 97668-229 Fax (0221) 97668-236 E-Mail
Prof. Dr. Tobias Fröschle ist Professor für Familienrecht und freiwillige Gerichtsbarkeit an der Uni Siegen sowie u.a. Dozent beim Weinsberger Forum
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0196-1 3., aktualisierte Auflage 2013 216 Seiten 16,5 x 24,4 cm Buch (Softcover)
Kontakt

Ulrike Vermeer Tel (0221) 97668-229 Fax (0221) 97668-236 E-Mail
Ähnliche Produkte
Buch
Praxiskommentar Betreuungs- und Unterbringungsverfahren
FamFG - GNotKG - RpflG - BtBG mehr
€ 64,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
Handbuch Vormundschaft und Pflegschaft
Rechtliche Grundlagen - Psychologische und pädagogische Aspekte - Fälle und Lösungen mehr
in Vorbereitung
€ 46,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
E-Book
Studienbuch Betreuungsrecht (E-Book)
Rechtliche Grundlagen - Fälle mit Lösungen mehr
in Vorbereitung E-Book