Berufsbildungsbericht 2016 Unterrichtung durch die Bundesregierung
Fundierte Analyse zur Lage auf dem Ausbildungsstellenmarkt - kompakt und informativ zusammengefasst!
Erscheinungstermin: 17.06.2016
Die berufliche Aus- und Weiterbildung bildet eine wesentliche Grundlage für Wirtschaftswachstum, Wohlstand und sozialen Zusammenhalt in Deutschland. Das deutsche Berufsbildungssystem mit seinen vielfältigen Ausbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten und Qualifikationsniveaus bietet breite Karriereperspektiven und garantiert eine hohe Beschäftigungsfähigkeit. Die tragende Rolle der Unternehmen, die enge Zusammenarbeit zwischen Bund, Ländern und Sozialpartnern und die geringe Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland sind Kennzeichen dieses Erfolgsmodells, das zu Recht eine immer stärkere internationale Anerkennung genießt.
Für das Ausbildungsjahr 2015 kann sowohl im Vorjahresvergleich als auch in der Gesamtbetrachtung eine positive Ausbildungsbilanz gezogen werden, besonders aus Sicht der jungen Menschen, die sich um einen Ausbildungsplatz bewerben. Zugleich haben sich jedoch Passungsprobleme von betrieblichen Ausbildungsplatzangeboten und der Bewerbernachfrage in bestimmten Regionen und Berufen weiter verstärkt.
Bibliographische Angaben
Bestellnummer: 171808316 126 Seiten 21,0 x 29,7 cm Drucksachen
Kontakt

Alexander Fink Tel (0221) 97668-348 Fax (0221) 97668-344 E-Mail
Der Bericht setzt sich aus den folgenden Punkten zusammen:
1. Berufsbildungspolitische Prioritäten
2. Ausbildungsmarktsituation 2015
3. Berufsbildungspolitische Maßnahmen und Programme
4. Stand und Perspektive der beruflichen Bildung in der internationalen Zusammenarbeit
Bibliographische Angaben
Bestellnummer: 171808316 126 Seiten 21,0 x 29,7 cm Drucksachen
Kontakt

Alexander Fink Tel (0221) 97668-348 Fax (0221) 97668-344 E-Mail
Nach § 86 Berufsbildungsgesetz (BBiG) hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) jährlich zum 1. April der Bundesregierung den Berufsbildungsbericht vorzulegen. Der Berufsbildungsbericht konzentriert sich auf den gesetzlichen Auftrag, über die Entwicklung am Ausbildungsmarkt zu berichten. Darüber hinaus benennt er die berufsbildungspolitischen Prioritäten der Bundesregierung und informiert über zentrale Maßnahmen und Programme.
Bibliographische Angaben
Bestellnummer: 171808316 126 Seiten 21,0 x 29,7 cm Drucksachen
Kontakt

Alexander Fink Tel (0221) 97668-348 Fax (0221) 97668-344 E-Mail
Ähnliche Produkte
Drucksachen
Berufsbildungsbericht 2014
Unterrichtung durch die Bundesregierung mehr
€ 12,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Drucksachen
Berufsbildungsbericht 2013
Unterrichtung durch die Bundesregierung mehr
€ 12,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Drucksachen
Berufsbildungsbericht 2012
Unterrichtung durch die Bundesregierung mehr
€ 12,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten